Nun widmen wir uns dem Thema Make-Up. Lasst euch nicht von der Angst vor einem zu „bunten“ Look zurückhalten. Ein Tages-Make-Up auf der Bühne wirkt oft blass und unscheinbar. Habt den Mut, Farbe zu verwenden und euch kräftig zu schminken. Es ist besser, etwas mehr aufzutragen als zu wenig ;-).
Vergesst keinesfalls eure Augenbrauen, ihr würdet nicht glauben, wie sehr sie den Gesichtsausdruck beeinflussen. Der Betrachter mag es zwar meist unbewusst wahrnehmen, dennoch hängt viel davon ab.
Große Augen sind erstrebenswert. Bei kleinen Augen empfehle ich, auf eine schwarze Umrahmung zu verzichten und stattdessen weißen Kajal zu verwenden, um die Augen größer wirken zu lassen.
Abschließend möchte ich euch den Tipp geben, bei fettiger Haut ein „Anti Shine“ zu verwenden, da Puder allein nicht ausreicht.
Es gibt spezielle Produkte für das Schminken, wie zum Beispiel von Grimas. Auch Kaufhäuser und Parfumerien bieten hochwertige Produkte von ArtDeco an. Zur Abdeckung von Hautunreinheiten empfehle ich spezielle Camouflage, die nach dem Auftragen mit losem Puder fixiert wird. Für kleinere, rote Stellen habe ich gute Erfahrungen mit dem grünen Camouflage-Stift von ArtDeco gemacht. Grün neutralisiert das Rot und deckt zuverlässig ab.